Novy ArchiTalks
Ihre Traumküche: Wie geht ein Architekt an die Sache heran?
Das finden Sie heraus in unseren „Architalks“. In dieser Kurzserie teilen drei Architekten ihre Ansichten in Sachen Küchendesign. Was sind ihre Inspirationsquellen, wie arbeiten sie, welches Material verwenden sie und warum treffen sie bestimmte Entscheidungen?
Drei völlig unterschiedliche Architekten präsentieren eines ihrer Lieblingsprojekte, bei dem sie für die Küche eine perfekt zum Entwurf passende NOVY-Dunstabzugshaube wählten.
Sind Sie neugierig geworden? Hier erleben Sie unsere Architekten.
Architalk#1
"Die perfekte Einheit von romantischem und schlichtem Design"
Die Innenarchitektin Judith van Mourik kombiniert in ihrer eigenen Küche sowie bei anderen Designprojekten mühelos klassische Materialien mit modernen Trends. In diesem Video steht die talentierte Innenarchitektin und Stylistin Judith Van Mourik aus Rotterdam im Mittelpunkt.
Architalk#2
"Gute Gespräche neben einer geräuschlosen Dunstabzugshaube"
Koen Pauwels und Wim Van der Vurst sind die Gründer des Architektenbüros ISM Sie wollen Menschen mit jedem Projekt berühren und überraschen. In diesem Projekt aus Hasselt entwarf das Duo für eine Patchwork-Familie ein wohldurchdachtes Inneneinrichtungskonzept einschließlich Küche, die als Zentrum für die ganze Familie fungiert.
Architalk#3
"Eine Dunstabzugshaube, die zu energiesparendem Wohnen beiträgt?"
Wie beispielsweise bei diesem Projekt, in dem Architekt Kristof de Lange die Geschichte einer ehemaligen Autolackiererei in den Entwurf für eine energiesparende Wohnung im Industrie-Look integrierte. Dieses schöne Projekt in Sint-Niklaas entwarf er unter Berücksichtigung der Umgebung und der Geschichte des Gebäudes.
Architalk#1
"Die perfekte Einheit von romantischem und schlichtem Design"
Ein Mix aus weichem und hartem Material, neuen und alten Elementen, ein dekorativer oder ein eher minimalistischer Stil? Die niederländische Innenarchitektin Judith van Mourik mag es kontrastreich. Mit klaren Linien, poliertem Stahl und subtil integrierten NOVY-Geräten ist ihre eigene Wohnung in Rotterdam ein Paradebeispiel des Industrietrends. Der coole Look liefert zusammen mit den verspielten Akzenten ein eigenwilliges, charakteristisches Ensemble
Induktionskochen liegt voll im Trend, und Judith van Mourik zufolge ist Induktion die Kochtechnik der Zukunft. Wer subtiles, schlichtes Küchendesign liebt, ist bei Novy Panorama an der richtigen Adresse. Dazu kommt noch, dass der intelligente Kochfeldabzug überaus still arbeitet. Die Innenarchitektin Judith van Mourik entschied sich für einen Kochfeldabzug aufgrund:
-
des schlichten, industriellen Looks
-
der innovativen Technologie
-
des zeitlosen und coolen Designs
-
der Absenkbarkeit des Abzugs
Architalk#2
"Gute Gespräche neben einer geräuschlosen Dunstabzugshaube"
Offene Küchen sind ein echter Dauerbrenner im Land der Küchen. Hier trifft sich die ganze Familie, zum Kochen, zum Entspannen, zum Leben. Für Koen Pauwels und Wim Van der Vurst von i.s.m.architecten bildet die Küche eine eigene Welt, wobei auch Einbaugeräte einen integralen Bestandteil darstellen. NOVY Pureline hat es den Architekten besonders angetan. Diese Serie zeichnet sich durch ihr vielseitiges Sortiment an subtilen, stillen Deckenhauben mit charakteristischem Design aus.
Pureline ist also nicht nur eine leistungsstarke Dunstabzugshaube, sondern sie trägt auch maßgeblich zur Stimmung im Raum bei. Die Kombination aus Ästhetik und Komfort macht die Haube zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Küche. Koen Pauwels und Wim Van der Vurst entschieden sich für NOVY Pureline aufgrund:
-
der innovativen Technologie
-
dem schlichten Design
-
einer breiten Palette an Möglichkeiten
-
der Kombination aus Leistung und Stille
Architalk#3
"Eine Dunstabzugshaube, die zu energiesparendem Wohnen beiträgt?"
Energiesparendes Wohnen liegt im Trend. Das ist angesichts der vielen Vorteile auch kein Wunder. Weil wir gern nachhaltig mit unserer Umwelt umgehen, bemühen wir uns nach Kräften, unsere Wohnungen luftdicht und energiesparend zu gestalten. Eine Dunstabzugshaube kann dabei eine Rolle spielen, und zwar durch die Luftumwälzung. Der Architekt Kristof De Lange entscheidet sich öfter für eine Umlufthaube in der Küche. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gerät bläst diese Haube die warme, gereinigte Luft wieder in den Raum, ohne unnötige Ableitung ins Freie.
Der Architekt Kristof De Lange wählte eine dekorative Inselhaube, Mood 7550, aufgrund der folgenden, für ihn wichtigen Eigenschaften:
-
Innovative Technologie
-
Kombination von Design und Stimmung
-
Multifunktionalität
-
Industrieller Look