Nachhaltiges Design, natürliche Materialien und warme Luxusakzente: Entdecke die Küchentrends 2026
Im Jahr 2026 ist die Küche mehr denn je zum Herz und zur Seele des Zuhauses. Sie ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Kochen, sondern ein einladender Lebensraum, in dem Design, Komfort und Ruhe aufeinander treffen.
Sanfte Farben, organische Formen und smarte Functionen prägen das neue Küchenjahr. Novy zeigt, wie diese Trends in inspirierenden Küchenkonzepten lebendig werden.
1. Materialien und Farben: eine Hommage an die Natur
Die Küche von 2026 atmet Natur. Holz, Bambus, Marmor, Travertin und Glas stehen im Mittelpunkt. Besonders Glas in warmen Tönen wie Karamell oder Jade verleiht der Küche eine dezente, natürliche Tiefe.
Nachhaltigkeit bleibt zentrales Thema: FSC-zertifiziertes Holz, Naturstein und recycelte Werkstoffe verbinden Umweltbewusstsein mit zeitlosen Eleganz.
Die Farbwelt ist ruhig und erdig: Sand, Terrakotta, Oliv, Braun und Creme schaffen eine entspannte Atmosphäre. Dunkelgrün wird zur neuen neutralen Farbe und harmoniert perfekt mit Holz und Stein.
Ein Beispiel: Das getönte Glas der Inselhaube Novy Phantom reflektiert die Umgebung auf subtile Weise. In Kombination mit natürlichen Materialien entsteht ein stimmiges Gesamtbild: ruhig, edel und ausbalanciert.


Auch die Novy Easy, flächenbündig in die Arbeitsplatte integriert, fügt sich perfekt in diesen warmen Küchenstil ein. Mit ihrem klaren Design und dem integrierten Dunstabzug passt das der Muldenlüfter perfekt zur visuelle Ruhe der Arbeitsfläche. In Verbindung mit dunkelbraunen Fronten und erdigen Materialien entsteht eine Atmosphäre, die zum Innehalten einlädt. Hier beginnen „slow mornings“ mit Design, das Raum zum Atmen lässt.
2. Formen und Stile: fließende Eleganz
Strenge Linienführung ist Vergangenheit: 2026 sind weichere Konturen im Trend. Runde Inseln, geschwungene Arbeitsflächen und taktil gestaltete Details bringen Bewegung ins Küchendesign.
Drei Stilrichtungen geben den Ton an:
- Organisch Modern: natürliche Materialien und skulpturale Formen im Einklang.
- Japandi 2.0: Minimalismus mit Wärme durch helle Hölzer und weiche Strukturen.
- Quiet Luxury: zurückhaltender Luxus mit Fokus auf Qualität und Haptik.

Die Novy Mood Inselhaube passt mit ihrer mattweißen Oberfläche und der organischen Form perfekt in dieses Bild. Küchen mit abgerundeten Elementen und hellen Hölzern verwandeln die Funktion der Geräte in ästhetische Austrahlung und geben die Raum die gewünschte Ruhe.
3. Funktionalität & Komfort: Reduktion, die wirkt
2026 rückt die Küche noch näher an den Alltag: Benutzerfreundlichkeit, Ordnung und visuelle Klarheit stehen im Fokus. Versteckter Stauraum, integrierte Geräte und durchdachte Anordnungen erlauben ein ruhiges Gesamtbild.
Die Kücheninsel wird zum Zentrum des Wohnens zum Ort, um zu kochen, zu arbeiten und zusammen zu sein. Die Novy Undercover verkörpert genau dieses Prinzip. Das innovative Induktionskochfeld ist insichtbar, nur die Arbeitsplatte ist zu sehen, eine glatte, ruhige Fläche, die Weite und Gelassenheit aussstrahlt. Feine LED-Akzente zeigen die Technik nur, wenn gekocht werd.
Auch die Novy Pureline setzt auf zurückhaltende Eleganz: Flächenbündig in die Decke integriert, sorgt sie flüsterleise für Frischluft, ohne die Raumwerkung zu stören. Gemeinsam sind Novy Undercover und Novy Pureline ein starkes Duo: unauffällig halten sie die Blickachsen frei, sorgen für optische Ruhe und überzeugen auf den Punkt mit Effizienz und Leistung, wenn gekocht wird.

4. Technologie & Nachhaltigkeit: smart, leise, effizient
Nachhaltige Küchenlösungen gehen 2026 über Materialien hinaus. Intelligente Technologien unterstützen einen bewussten, harmonischen Lebensstil.
Energieeffiziente Geräte, flüsterleise Dunstabzüge und intelligente Kochfelder steigern den Komfort und senken den Energieverbrauch. Für eine Küche, die ebenso durchdacht wie elegant ist.
Die Novy Panorama zeigt, wie das geht: Das energiesparende Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug färt den hohenverstellbaren Lüftungsschirm so weit aus, dass die Kochdünste directm am Topfrand sehr leise und effizient abgesaugt werden. Wenn nicht gekocht wird, ist der Dunstabzug unsichtbar. Der Blick durch die Küche bleibt frei, der Raum behält seine visuelle Balance. Und wer den Dunstabzug im hochwirksamen Umluftbetrieb nutzt, hält die Wärme im Raum und spart im Winter viel Heizenergie.
Matte Oberflächen gewinnen an Bedeutung, sowohl bei Fronten als auch bei Geräten. Denn mattes Glas in tiefem Schwarz wirkt modern und haptisch angenehm. Es ist pflegeleicht und steigert den täglichen Komfort. Novy hat deswegen die Novy Easy Matte Line, die Novy Panorama Matte Line und Novy Induktionsfelder im eleganten Mattlook entwickelt. Die Oberflächen sehen mit der sanften, texturierten Wirkung nicht nur gut aus, sondern machen auch Fingerabdrücke und kleine Kratzer deutlich unauffälliger.

Auch die Beleuchtung trägt zu diesem Gefühl von Komfort bei. Farbe, Wärme und Intensität der Novy Designleuchten lassen sich per Gestensteuerung anpassen. Keine Schalter, keine Fernbediening, nur einfach Handbewegungen durch die Luft.
Das Novy Shelf kombiniert diese variable Beleuchtung mit einem eleganten Regal. Ein feines Zusammenspiel aus Design, Licht und Funktionalität, das jede Küche zum Leben erweckt.

Die Küche als Ort der Ruhe
Die Küchentrends 2026 vereinen warmen Minimalismus, natürliche Materialien und leise Technologie zu einer klaren Vision: ein Raum, der atmet, lebt und Ruhe schenkt.
Novy beweist, dass Innovation und Ästhetik perfekt harmonieren. Jedes Detail, jedes Gerät und jedes Lichtakzent trägt dazu, dass aus der Küche die Seele des Zuhauses wird.
Bereit, diese Trends in deine eigene Küche zu bringen? Entdecke die Novy Kollektion online oder bei einem autorisierten Novy Fachhändler in der Nähe.
Möchtest du mehr über unsere eleganten Küchengeräte erfahren? Entdecke das gesamte Novy Sortiment.

Quellen: Inkococinas, Sigdalvest, Reno De Luxe, Applia, Keukens & Interieurs SuperChic, Kvik, Ferzo Design
Entdecken Sie unsere Novy Produkte
Finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe

